Blockchain et cryptomonnaie
Vous vous intéressez aux aspects économiques des blockchains et à leurs applications dans votre entreprise. Nous vous orientons et nous vous présentons les opportunités et défis liés à ces technologies :
Information et formation. Nous vous faisons découvrir le monde des blockchains et des crypto-monnaies telles que le bitcoin et vous familiarisons avec leurs fondements économiques.
Analyse et recommandations. Ensemble, nous analysons le potentiel des blockchains dans votre entreprise et en déduisons des domaines d'activité concrets.
Développement de projets. Nous vous accompagnons notamment dans le choix et la conception de la blockchain sous-jacente, du token et d'éventuels systèmes d'incitation.
Pour nos analyses, nous appliquons des concepts économiques tels que la théorie des jeux, des simulations numériques et diverses méthodes d'évaluation.
Pour plus d'informations, veuillez consulter notre plateforme de recherche et de conseil en cryptoéconomie cryptecon.
Contacts
Referenzen
- DLT-for-Power: Unterstützung einer Initiative zur Nutzung von Digitalisierung und DLT im Strommarkt
- Integrity: Ausgestaltung der Plattform und der Token-Ökonomie für ein Beratungsunternehmen
- Spot: Ausgestaltung der Plattform und des Anreizsystems ("reputation signalling") für ein Projekt im Medienbereich
- Envoy: Ausgestaltung der Plattform und der Token-Ökonomie für eine Kontaktdaten-Management Applikation
- Gen.ki: Simulation von geldpolitischen Instrumenten für eine IoT Applikation
- Verasity.io: Simulation von geldpolitischen Instrumenten für eine Videoplattform (zum Bericht)
- Havven.io: Design und Simulation eines Stable Coins (zum Blogeintrag)
- Beratung einer grossen Bank zur Anwendung der Blockchain-Technologie
- Beratung eines grossen Telekommunikationsanbieters zur Anwendung der Blockchain-Technologie
- Beratung von Schweizer Energieversorgungsunternehmen zur Anwendung der Blockchain-Technologie
- United States Postal Services Office of Inspector General: Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie im Post-Sektor (zum Bericht)
Publications

Towards an Optimal Staking Design: Balancing Security, User Growth, and Token Appreciation
Neue Veröffentlichung im ChainScience Conference Proceedings über optimale Staking-Designs.
Weiterlesen …
Unsiwap und Liquidität Versorgung
Dieser Blogbeitrag ist der erste in unserer Blogreihe über Uniswap. In diesem Artikel geben wir eine kurze Einführung in die Funktionsweise von Uniswap und legen die Definition grundlegender wirtschaftlicher Begriffe im Zusammenhang mit seinem Mechanismus fest.
Weiterlesen …
Blockchain und KI in der Luftfahrt Industrie
Die Fluggesellschaftsbranche war eine der ersten, die viele moderne technologische Fortschritte übernommen hat, wie zum Beispiel die Nutzung von automatisierten abhängigen Überwachungsfunktionen, GPS und Radar. Im Vergleich zu den modernen Tech-Giganten erscheinen Fluggesellschaften jedoch als „die alte Garde“, schwerfällige Unternehmen mit veralteter Technologie.
Weiterlesen …

Dynamische vs. Statische Sicherheit in Staking-Designs
Diese Blog ist der Letzte in unserer Krypto-Staking Blog Serie. Der erste Blog zu der Ökonomie hinter Krypto-Staking befindet sich hier und der zweite Blog, mit einem ökonomischen Vergleich des Stakings über Blockchains hinweg, hier.
Weiterlesen …

Studie zu Blockchain und geistiges Eigentum
Studie für das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Weiterlesen …

Blockchain und ihre Anwendungen
Zentrum für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht (zsis), 2/2023, S. 41-53
Weiterlesen …

The Four Types of Stablecoins: A Comparative Analysis
Wolfram ChainScience Conference Proceedings [forthcoming]
Weiterlesen …

DeFi Lending Platform Liquidity Risk: The Example of Folks Finance
The Journal of The British Blockchain Association, 6(1)
Weiterlesen …

Die Ökonomie des Krypto-Stakings
In diesem ersten Blogbeitrag erklären wir die grundlegenden Begriffe, wirtschaftlichen Zusammenhänge und Mechanismen von Staking-Designs. Anschließend vergleichen wir die Staking-Modelle von neun verschiedenen Blockchains.
Weiterlesen …

Das ökonomische Potenzial des Ethereum Merge
In einem Beitrag für cash.ch diskutieren Helmut Dietl und Matthias Hafner das Potenzial des Ethereum Merge.
Weiterlesen …

Ether Staken
Das Staken der Kryptowährung Ether ist für langfristig orientierte Anleger durchaus attraktiv. Doch wie funktioniert das Staken? Und mit wieviel Zins pro Jahr kann man rechnen?
Weiterlesen …