Zurück

Zurück

Ausgewählte Projekte

  • RFA zu Zentralisierungsvorhaben in der Handelsüberwachung (2024). Analyse der volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Zentralisierungsvorhaben der Meldestellen und der Handelsüberwachung im Schweizer Finanzplatz. Kunde: Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF).  
  • Studie zum wohnungspolitischen Instrument der Subjektförderung (2023 – 2024). Wie könnte eine schweizweite Subjektförderung ausgestaltet sein? Kunde: Verband Immobilien Schweiz (VIS).  
  • Entwicklung Venture Capital in der Schweiz (2023). Wie hat sich Venture Capital in der Schweiz entwickelt? Kunde: innosuisse.  
  • Preisschilder der postalischen Grundversorgung (2023 – 2024). Wie teuer sind die Auflagen der Grundversorgung heute und in zehn Jahren? Kunde: Die Schweizerische Post AG.  
  • Auswirkung der TV-Konzessionen auf die Angebots- und Meinungsvielfalt (2023). Wie wirkt sich die Neuvergabe der Veranstalterkonzessionen für Regionalfernsehen auf die Angebots- und Meinungsvielfalt aus? Kunde: AZ Regionalfernsehen AG.  
  • Empfehlungen zur Weiterentwicklung internationaler Briefprodukte (2023). Was sind Markttrends und Kundenbedürfnisse im internationalen Briefversand? Wie sollte der Weltpostverein darauf reagieren? Kunde: UPU.  

Zurück

  • Prüfung der Grundlagen eines Schweizer Innovationsfonds (2021 – 2022). Wie könnte ein möglicher Schweizer Innovationsfonds ausgestaltet sein? Kunde: Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO).  

Zurück

Ausgewählte Publikationen

  • Rutz Samuel, Marco Salvi, Sabotic Maida, Gmür Ramon (2024). Volkswirtschaftliche Studie zur Subjektförderung. Gutachten im Auftrag des VIS (Verband Immobilien Schweiz).